Warum Nachhaltigkeit beim Putzen zählt
Jede Reinigungsentscheidung hat Folgen: Wasserverbrauch, Energiebedarf, Verpackungsmüll und Mikroplastik. Sanfte, konzentrierte Mittel, wiederverwendbare Tücher und präzises Dosieren senken den Fußabdruck messbar, ohne die Reinigungsleistung zu schmälern.
Warum Nachhaltigkeit beim Putzen zählt
Konventionelle Reiniger enthalten oft Duftstoffe und Lösungsmittel, die die Raumluft belasten. Duftfreie, pH-milde Alternativen verbessern das Raumklima, schonen Atemwege und sind ideal für Haushalte mit Kindern, Haustieren und sensiblen Oberflächen.